Um dem Kleid oder dem Rock eine bessere Optik und mehr Leben zu verleihen, empfiehlt sich das Tragen eines Unterrocks. Diese werden in den unterschiedlichsten Materialien, Farben und Größen angeboten. Unterröcke bieten sich für Kinder und Erwachsene an. Nachfolgend weitere Informationen zum Thema flauschiger Unterrock.
Warum sind flauschige Unterröcke so beliebt?
Unterröcke sollen nicht nur als Sichtschutz dienen, wenn die Kleider aus dünnen Materialien bestehen. Ebenfalls haben sie die Aufgabe dem Rock mehr Schwung zu verleihen. Flauschige Unterröcke bringen die gewünschte weite Optik und sind dennoch mit einem angenehmen Tragegefühl verbunden. Je nach Modell wird das Tragen eines Reifrocks überflüssig.
Flauschige Unterröcke für Bräute
Als Braut sollte es nicht nur auf das Aussehen und die gesamte Erscheinung, sondern auch auf die Bequemlichkeit und derartige Punkte ankommen. Ein Petticoat sorgt dafür, dass das Brautkleid perfekt fällt und etwas vom Körper absteht. Durch das weiche und flauschige Gewebe des Petticoats wird es den Bräuten dennoch ermöglicht, dass sie auf die Toilette gehen können, ohne Hilfe zu benötigen. Während die große Seite in verschiedenen Farben gestaltet sein kann, sind die Unterseiten und der Saum heller. Auf diese Weise lassen sich die flauschigen Unterröcke mit und ohne Überrock tragen.
Länge der flauschigen Unterröcke
Der Vergleich der verschiedenen Modelle offenbart, dass es verschiedene Längen gibt. Die Unterröcke sind allesamt aus Polyester und ähnlichen Materialien hergestellt. Sie reichen bis Mitte Oberschenkel oder können ebenfalls bis Mitte Unterschenkel reichen.
Kaufempfehlung: Flauschige Unterröcke
Aus dem Hause Dresstells gibt es einen langen flauschigen Unterrock, der bis zu den Unterschenkeln reicht. Dieser bietet sich in den unterschiedlichsten Farben an. Durch die elastische Taille ergibt sich ein hoher Tragekomfort.
Eine weitere Variante dieses Herstellers ist der Tüllrock, der ebenfalls als Tutu bekannt ist. Dieses Kleidungsstück steht in verschiedenen Farben zur Auswahl. Der kurze Unterrock wird von Ballerinas getragen und kann ebenso als flauschiger Unterrock zum Einsatz kommen. Der Gummizug im Bund erleichtert das Anziehen.